160086 KHK Festschrift 2016-17 Web.pdf
							
                                Rosenmontag 08.02.2016
Endlich war es soweit, der Tag auf den wir alle mit viel Freude gewartet und um den wir auch kurzfristig gebangt haben, da die Wetteraussichten nicht so sonnig, sondern sehr stürmisch sein sollten. Doch wir hat- ten genug Sonne im Herzen und so hatte Petrus Erbarmen mit uns, den Jecken und den Kölnern Husaren und stellte pünktlich den Regen ab.
Nach einer leider viel zu kurzen Session mit tollen Auftritten war der Rosenmontag der Höhepunkt. Es war nicht nur für das Kölner Husaren- Korps von 1972 e.V. mit seinen stolzen 44 Jahren, sondern auch für mich, da dieser Tag genau auf meinem Ge- burtstag  el (auch eine Schnapszahl), ein toller Tag. Es war meine erste Teilnahme am Rosenmontagszug und daher doppelt so spannend.
Aus unterschiedlichen Richtungen kommend, trafen wir uns zu einem netten kleinen Frühstück in der Nähe des Auf- stellungsplatzes und diskutierten die ver- schiedenen Möglichkeiten, wie wir uns vor dem Regen schützen können. Unsere Re- gimentskapelle ließ es sich auch nicht neh- men, mir ein kleines Geburtstagständchen
zu spielen, hier- für nochmals vielen Dank.
Parallel er-
reichte uns die
Nachricht, dass
in Düsseldorf
aus Sicherheits-
gründen der Zug abgesagt wurde. Die ein- deutige Meinung von uns Kölner Husaren war, in Köln muss der Zug gehen, wir zie- hen das durch, und so hat dann auch das Festkomitee des Kölner Karnevals mit den Vertretern der Sicherheitsbehörden und der Stadt Köln in unserem Sinne entschie- den. Es durften zwar keine Pferde und Fahnen aus Sicherheitsgründen mitgeführt
Seite 108