Liebe Husaren,
in der Geschichte waren die Husaren im- mer kleine Truppen, die für den schnellen Einsatz berühmt waren und oft gegen jede militärische Ordnung handelten. Das ist mit unserem Husaren-Korps auch heu- te noch so. Während die karnevalistische Ordnung nach wie vor von Männern be- stimmt und durchgeführt wird, hat sich unter der Plagge der Kölner Husaren eine inke, rasch handelnde und gegen die kar- nevalistische Altherrenordnung handelnde Eingreiftruppe gesammelt.
Mit viel Witz und Charme und weib- lichem Durchsetzungsvermögen kämpfen die Damen des Husarendamenkorps an der Seite ihrer Of ziere.
Da wundert es nicht, dass es weder Nachwuchssorgen bei den weiblichen Husaren gibt noch an zahllosen Ideen im Damenkorps mangelt. Das Kölner Husa- ren-Korps zeigt, dass weiblicher Einsatz im Karneval nicht einfach Traditionen hin- wegfegt, sondern alle stärkt und sich da-
durch neue Wege nden. Von daher wün- sche ich allen Korps und allen Vereinen den Mut der Kölner Husaren!
Die Kölner Husaren setzen sich trotz kleiner Zahl für viele soziale Belange ein und bieten ein buntes und attraktives Programm. Auch während dieser Session werden sie mit vereinten Kräften als Fami- liengesellschaft, in der jeder willkommen ist und einen guten Platz nden kann, für Spaß an d‘r Freud sorgen.
Dafür wünsche ich als Regimentspfar- rer Gottes Segen
Dechant Dr. Wolfgang Fey
Seite 19