160086 KHK Festschrift 2016-17 Web.pdf
							
                                Liebe Freunde und Förderer
des Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V., liebe Husarenfamilie,
Mit dem diesjährigen Motto
„Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“
geht es für uns im November mit dem Korpsappell wieder los.
Wir erinnern uns gerne, wie wir als Kinder, Pänz, Ströpp und Quös schon Karneval gefeiert haben. Auch wenn es vor Jahrzehnten mit einfachen Mitteln war. Aber die „Kleinen“ sind wunderbar frisch, offen, neugierig und unbefangen fröhlich.
Kinder sind untereinander gleich, so wie es auch die Menschen im Karneval sind. Kinder kennen keine Sprach- und Kulturbarrieren sondern singen, spielen und schunkeln miteinander in einer unge- zwungenen Fröhlichkeit, egal welche Her- kunft sie haben.
Diese Ehrlichkeit der Kinder über- rascht die Erwachsenen oftmals. Dann sind wir einfach vun de Söck.
Lassen wir uns doch einfach nur von dieser unbekümmerten, lebenslustigen Un- befangenheit unserer Pänz anstecken.
Vergessen wir doch einfach im kölschen Fasteleer, was uns im Alltag an Nöten und Sorgen belastet und nachdenklich macht.
Genießen Sie in der 5-ten Jahreszeit mit frohen und unbeschwerten Stunden die kölsche Lebensart.
Feiern Sie einfach Karneval, so wie uns dies die Pänz vormachen. Unbekümmert und herzerfrischend. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und bewundern uns wie- der im Rosenmontagszug.
Wir Husaren sind nicht nur stolz auf unser wunderschönes Korps und unse- re „Kölsche Fastelovendssitzung för ärm Lück“, sondern auch darauf, dass unser Damenkorps in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag feiert. Hier hat unsere Ehren- dame Helga Grube in der Vergangenheit große Arbeit geleistet.
Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden des Kölner Husaren-Korps eine wunderschöne, farbenprächtige und er- folgreiche Session.
Es grüßt Euch von Herzen mit einem kräftigen Kölle Alaaf
Euer
Alfred Schäfer
1. Vorsitzender & Senatspräsident
Seite 29