Page 107 KHK_Festschrift_2019-20_Web.pdf Full Version
							
                                 Alle Karnevalisten applaudierten eu- phorisch. Die Schirmherrin dieser Ver- anstaltung, El  Scho-Antwerpes, verab- schiedete das Team mit einem herzlichen 3x Kölle Alaaf.
Der nächste Programmpunkt wartete schon im Foyer. Das Kölner Dreigestirn marschierte mit seinem Gefolge ein. Es waren Prinz Marc I. (Marc Michels- ke), Bauer Markus (Markus Meyer) und Jungfrau Catharina (Michael Everwand). Erstmals seit 1955 stellten drei verschiede- ne Gesellschaften (Schlenderhaner Lum- pe, Große Allgemeine von 1900 und die Lesegesellschaft zu Köln von 1872) das neue Kölner Dreigestirn.
   Mit ihrem eigens für sie komponier- ten Lied „Uns Sproch es Heimat“ traten Prinz, Bauer und Jungfrau nicht nur im Kölner Karneval in den großen Sälen auf, sondern besuchten auch viele karita-
tive Einrichtungen wie die Palliativsta- tionen. Helga und Brigitte überreichten dem Dreigestirn den von der Bäckerei Zimmermann hergestellten Naturalien- Orden.
Seite 107