Liebe Karnevalsfreunde, leev Jecke,
unser diesjähriges Motto der Session
„Wenn mer uns Pänz sinn,
sin mer vun de Söck”
liegt uns als Familiengesellschaft beson- ders am Herzen, denn was wären wir ohne unsere Pänz.
Für eine kinderfreundliche Gesellschaft stehen wir gemeinsam in der P icht und müssen uns auch für die Karnevalskultur persönlich einsetzen.
Als ehemalige Kommandantin eines renommierten Kindertanzkorps freue ich mich immer wieder, den damaligen Nach- wuchs heute als gestandene Tänzer auf der Bühne zu sehen. Daran sieht man die Wich- tigkeit, unsere Kinder so früh und so gut wie möglich zu fördern und sie an die Tradition des Kölner Karnevals heranzuführen.
Seit 20 Jahren ist es auch Tradition, das einzige Korps in Köln mit einem aktiven Damenkorps zu sein, worauf wir beson- ders stolz sein können.
Aktiv unterstützt das Damenkorps die schmucken Of ziere und die engagierte Re- gimentskapelle in der Session bei den Büh- nenauftritten des Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V.
Besonders freuen wir uns auf die tra- ditionell beliebten Sitzungen in der Wol- kenburg und unseren sozialen Einsatz zur „Kölsche Fastelovendssitzung för ärm Lück“.
Ich wünsche uns allen auch in diesem Jahr eine wundervolle und friedliche Ses- sion, mit dem Rosenmontagszug als krö- nenden Abschluss.
Mit herzlichem Husaren-Alaaf Eure
Helen Hardtke Damenkorpspräsidentin
Seite 25