Page 116 KHK Festschrift 2017-18 Web.pdf Full Version
							
                                  Das Weiterreichen der Tüten an die nächste Packstation lief schnell und un- kompliziert. Die Zeit verging wie im Flug und der Lieferwagen füllte sich zunehmend.
Eine wohlverdiente Pause wurde mit Kaffee, Mutzen und Berlinern versüßt. NacheinerkleinenSekt-Stärkungginges gut gelaunt an die Packtische zurück.
Die Halle war nach 5 Stunden aufge- räumt. 660 Kamellebüggel lagen in den Autos und warteten auf den Transport nach Manstedten. Hier erwartete uns der Karnevalswagen in einer großen Scheune. Wieder war es Teamarbeit: eine lange Rei- he erleichterte das Einräumen. Die Regale
im Wagen waren schnell gefüllt. Dann der Hinweis: „Lasst Platz für die Strüssjer, die werden Rosenmontag direkt zum Aufstell- platz geliefert.“
Endlich war es geschafft! Das KBT (Kamellebüggelteam) kehrte noch zum Abschlussessen bei Jürgen Eberweiser ein, wo wir auch noch unseren Traktor- fahrer Klaus Schillings mit seiner Frau Marlene begrüßen konnten.
Alle waren sich einig: es war ein an- strengender Nachmittag, aber gemäß dem Spruch: HUSARE STONN ZOSAM- ME – wieder eine tolle gelungene Aktion.
Text & Fotos: Anne Flemig
  Seite 116