10 Jahre – Kölsche Fastelovendssitzung för ärm Lück Der Countdown läuft. Zum 10. Mal öffnet die Wolkenburg ihre Tore für Karnevalis- ten der „Kölschen Fastelovendssitzung för ärm Lück“. Diese Veranstaltung organisiert tra- ditionell das Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V. 500 Karten fanden ihre Abneh- mer. Unter ihnen viele Stammgäste, ande- re Karnevalisten erhielten über die Kölner Sozialeinrichtungen und Kirchengemein- den die heißbegehrten Eintrittsbänder. Eine buntgekleidete Menschenschlan- ge fand sich schon lange vor der Öff- nungszeit vor dem riesigen Eingangstor der Wolkenburg ein. Bis 14 Uhr hieß es noch warten. Viele ehrenamtliche Helfer, Husaren und Husa- rinnen, Freunde des Korps und Angestell- te der Firma Datagroup deckten seit den frühen Morgenstunden den großen Saal in der Wolkenburg ein. Es erfolgte noch eine Besprechung mit den Helfern, Emp- fang der Gäste im Foyer, Aushändigung eines gespendeten Ordens an jeden Gast, Service an den Tischen, Organisation im Theken- und Küchenbereich – alles sollte reibungslos laufen. Dann war es endlich soweit. Die Kar- nevalisten strömten in den festlich ge- schmückten Saal. Die freiwilligen Helfer servierten jetzt unermüdlich Kaffee, alko- holfreie Getränke und Kuchen. Die Sitzungsleiterin Helga Grube be- grüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Helfern. Die musikalische, karneva- listische Begleitung während der Stunden übernahm Harald Kieschel. Das närrische Publikum wartete auf den ersten Programmpunkt. Horst Müller von alaaaf.de hatte für diesen Nachmittag wieder zahlreiche Künstler verp ichten können, die alle ömesöns auftraten. Seite 101