Liebe Mitglieder und Freunde des Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V., auch dieses Mal wird das Kölner Husa- ren-Korps von 1972 e. V. wieder seinen Teil zu einer fantastischen Karnevalsses- sion beitragen. Ihre vielseitigen Auftritte, die wundervollen Veranstaltungen und die Beteiligung des Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V. am Rosenmontagszug sind aus dem Kölner Karneval nicht mehr weg- zudenken! Dafür, dass Sie Jahr um Jahr so viel Leidenschaft und Herzblut in die Organi- sation der Veranstaltungen und in Ihre be- liebten Auftritte stecken, möchte ich Ihnen von Herzen danken. Denn wie viel Freude Sie den Kölnerinnen und Kölnern hiermit schenken, das ist bei jedem Ihrer Auftritte spürbar. Das aktuelle Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel“ verdeutlich das Le- bensgefühl, das in jedem unserer 86 Veedel ein ganz besonderes ist. Sie, liebe Mitglie- der des Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V., sind in allen Veedeln unserer Stadt bekannt und es gelingt Ihnen immer wie- der, alle Jecken aus allen Ecken von Köln zusammenzubringen. Ich hoffe sehr, dass Sie den Kölnerin- nen und Kölnern sowie allen anderen Men- schen, die bei uns zu Gast sind, wieder so viel Freude bereiten werden! Dreimol vun Hätze: Kölle Alaaf! El Scho-Antwerpes 1. Bürgermeisterin der Stadt Köln Seite 9