Page 11 KHK_Festschrift_2019-20_Web.pdf Full Version
							
                                 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des „Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V.“!
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit diesen Zeiten.
So könnte man denken, wenn man in den letzten Wochen und Monaten die Ver- änderungen und Diskussionen in der Poli- tik, in unserer Gesellschaft, in den Medien und im Umgang miteinander verfolgt.
Man kann auch den Eindruck gewin- nen, dass das Verständnis für ehrenamt- liche Arbeit und Engagement bei einigen Menschen in den Hintergrund gerät und dass sich so auch unsere gesellschaftlichen Werte verändern.
Umso wichtiger ist es, unsere Wer- te und unsere Identität im Einklang mit Bräuchen und Traditionen und unserem Kulturgut zu erhalten.
Fasching, Fastnacht, Karneval ist für uns alle ein Stück Heimat.
Ungeachtet aus welchen Regionen, aus welchen Bundesländern, aus welchen Teilen Europas oder der Welt wir stam- men: wir machen keinen Unterschied zwischen Religionen, Hautfarben und Herkunftsländer. Denn Fasching, Fast- nacht, Karneval ist bunt und vielseitig und bindet Kinder, Jugendliche und Erwach- sene jeden Alters ein.
Rechtspopulismus sollte in unseren Vereinen und Verbänden keinen Nähr- boden  nden, im Gegenteil: da verstehen wir überhaupt keinen Spaß! Wir sind eine einzigartige Gemeinschaft, die Men- schen Humor und Spaß an der Freude ver- mittelt.
Das BDK-Präsidium ist sehr stolz, dass das „Kölner Husaren-Korps von 1972 e.V.“ unter Peter Neukirchen und den vielen ehrenamtlichen Vorstandsmitglie- dern und Aktiven für unser Kulturgut Fa- sching, Fastnacht, Karneval einsteht.
Ich wünsche Ihnen allen viele schöne Veranstaltungen!
Fasching, Fastnacht, Karneval haben eine Heimat und einen Namen!
Bund Deutscher Karneval
Es grüßt Sie alle herzlichst
Ihr
Klaus-Ludwig Fess
Präsident
Bund Deutscher Karneval e. V.
 Seite 11