160086 KHK Festschrift 2016-17 Web.pdf
							
                                Sänger Bastian Campmann gegründet. Mit dem Stück „Pirate“ zog die Band den letzten Gast im Saal vom Stuhl hoch. Erst nach mehreren Zugaben u. a. „Kumm mer lääve“ und „Stadt mit K“ entliessen die Karnevalisten die Band von der Bühne.
Obwohl der Saal noch tobte, konnte „Der Schutzmann“, alias Jupp Menth, die Gäste mit einigen Anekdoten
wieder in seinen Bann
ziehen. „Der Kölsche ist göttliche Handar- beit – der Düsseldorfer ist Fließbandarbeit“ wurde mit einer weite- ren Rakete einstimmig unterstrichen.
Die Tanzgruppe Kölsche Harlequins der KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. unterhielt die Karnevalisten mit einer akrobatischen Darbietung, die nur noch durch die eigene Zugabe Colonia Tropical und den Harle- quin-Samba übertroffen wurde. Als Dank für den Auftritt erhielten die Tänzer „ üs- sige“ Nahrung als Wegzehrung.
Eine weitere große Kölner Band, die „Cöllner“, heiz- te den Saal noch- mals richtig an. Die 2007 gegrün- dete Band schaffte ihren Durchbruch
Seite 104