in den Kölner Karneval mit ihrem Titel „Winzerin vom Rhein“. Weitere Lieder „Ävver mer blieve“ und „Die Nr. 1 vom Rhein“ vollendeten eine gelungene Sit- zung.
Viele eißige Hände und eine große Anzahl von Förderern sorgten wieder für einen gelungenen Nachmittag. Ihr ALLE habt diesen Tag für viele Menschen wieder zu einem unvergesslichen Ereignis werden lassen! KÖLLE ALAAF !
Text: Anne Flemig Fotos: Anna M. Drack
Die Obdachlosensitzung des Kölner Husaren-Korps von 1972 e. V. hat einen neuen Namen, und zwar
„Kölsche Fastelovendssitzung för ärm Lück“
Nach rei ichen Überlegungen wurde die Änderung des Namens beschlos- sen, jedoch bleibt das bewährte und geliebte Konzept bestehen. Bisher war die sogenannte Obdachlosensit- zung auch unter dem Namen „Kölsche Karnevalssitzung für Obdachlose und sozial schwache Mitbürger“ bekannt. Die Kölner Husaren möchten in der nächsten Session noch mehr bedürfti- gen Menschen die Gelegenheit geben, eine echt kölsche Karnevalssitzung zu besuchen, die es sich sonst nicht leis- ten können. Der neue Name ist so ge- wählt, dass er ein breiter gefächertes Publikum anspricht. Ein kostenfreies warmes Mittagessen, Kaffee und Soft- getränke sind weiterhin Bestandteil der zum 8. Mal statt ndenden Veran- staltung.
Text: Andrea Bargmann
Seite 105